
| Name | Amalie Karoline Eva Wiski | |
| Geboren | berechnet 1867 | Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Amalie Wiski; Amalie Wieske; Amalie Karoline Eva Buczko geb. Wiski [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Arbeiterwitwe (1931) [1] | |
| Aufenthaltsort | 1910 | Berlin, Deutschland [4] |
| Aufenthaltsort | 1915 | Berlin, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort | 1931 | Tilsiter Straße 77, Berlin, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge | Otto Buczko (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 10 Mrz 1931 | Berlin, Deutschland [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I129649 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Feb 2023 | |
| Familie | Ludwig Buczko, geb. berechnet 1864, Jebramken, Kreis Lyck, Ostpreußen , gest. 11 Okt 1910, Berlin, Deutschland (Alter ~ 46 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 1890 | Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
||||
|
||||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Feb 2023 | |||||
| Familien-Kennung | F102050 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |