| Name |
Wilhelmine Mankewitz |
| Geboren |
berechnet 1816 |
Czarnowken, Kreis Lötzen, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Wilhelmine Fuleda jetzige Wowaries; Wilhelmine Wowaries geb. Munkereit; Wilhelmine Mannkewitz; Wilhelmine Woweries; Wilhelmine Mankiewitz [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
Wittwe (1882); Tochter des verstorbenen Wirten Mathes Mankewitz, [3] |
| Ehename |
Woweries [1] |
| Religion |
evangelisch [1] |
| Aufenthaltsort |
1879 |
Budzisken, Kreis Angerburg, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
1882 |
Budzisken, Kreis Angerburg, Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
1884 |
Budzisken, Kreis Angerburg, Ostpreußen [1] |
| Pate/Zeuge |
August Fuleda, Fleischer (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
13 Dez 1884 |
Budzisken, Kreis Angerburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I112208 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
27 Apr 2023 |