| Name |
Bertha Gedanitz |
| Geboren |
18 Dez 1888 [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Betty Gedanitz; Bertha Jedanietz [2, 3] |
| Beruf |
Wirtin (1920); Bäuerin [1, 3] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
1920 |
Alt Kossewen, Kreis Sensburg, Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Czarnia, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Gestorben |
Jul 1967 |
Eichlinghofen, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I39481 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Apr 2017 |
| Familie |
Johann Mrowka, geb. 18 Dez 1883 |
| Verheiratet |
3 Nov 1920 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
3 Nov 1920 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
3 Nov 1920 [3] |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Apr 2017 |
| Familien-Kennung |
F31644 |
Familienblatt | Familientafel |