
| Name | Ludwig Rogausch | |
| Geboren | berechnet 1852 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Ludwig Rogausch; Ludwig Rogoisch [1, 2, 3] | |
| Geburt | berechnet 1854 [3] | |
| Stand | Junggeselle (1877); Wittwer (1899) [1, 3] | |
| Beruf | Bäcker (1877); Bäckermeister (1878,1899) [1, 2, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Personen-Kennung | I9965 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Apr 2024 | |
| Familie 1 | Catharine Raulin, geb. berechnet 1849, gest. 15 Sep 1889, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 40 Jahre) | |||
| Verheiratet | 26 Dez 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
|
||||
| Heirat (Zivil) | 26 Dez 1877 | Nordenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Jun 2018 | |||
| Familien-Kennung | F11192 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Amalie Schinkowski, geb. 21 Okt 1857, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 6 Feb 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 6 Feb 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) | 6 Feb 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Dez 2011 | |
| Familien-Kennung | F7731 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |