| Name |
Franz Peter |
| Geboren |
berechnet 1875 |
Mally Park, Kreis Gerdauen, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Franz Peter [1, 2] |
| Stand |
Junggeselle (1899) [2] |
| Beruf |
Arbeiter (1899); Reichsinvalide (1936) [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1899 |
Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
1936 |
Vohwinkelstraße 31, Gelsenkirchen, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge |
Heinrich Peter, Handlungsgehilde (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
15 Okt 1936 |
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I9953 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Jan 2023 |
| Familie |
Anna Kanowski, geb. berechnet 1875, Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1 Dez 1936, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter ~ 61 Jahre) |
| Verheiratet |
22 Mai 1899 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
22 Mai 1899 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
22 Mai 1899 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am |
25 Dez 2011 |
| Familien-Kennung |
F7724 |
Familienblatt | Familientafel |