| Name |
Luise Lawendowski |
| Geboren |
9 Jul 1854 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
16 Jul 1854 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Luise Lawendowski; Lovisa Lawendowski [1, 2] |
| Stand |
Mädchen (1886) [2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Caroline Boettcher (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod) [2] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Czarnoian (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lovisa Pyyko (Taufe) [1] |
| Gestorben |
31 Jan 1886 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
3 Feb 1886 |
Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I9840 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Apr 2020 |
| Vater |
Friedrich Lawendowski, geb. 27 Jun 1828, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 18 Apr 1894, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 65 Jahre) |
| Mutter |
Lovisa Böttcher, geb. berechnet 1824 |
| Verheiratet |
7 Jul 1848 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
7 Jul 1848 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F7627 |
Familienblatt | Familientafel |