| Name |
Ida Emilie Kudritzki |
| Geboren |
21 Apr 1856 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
27 Apr 1856 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Ida Emilie Kudritzki; Ida Emilie Heyking geb. Kudritzki [1, 2] |
| Todesursache |
Lungenentzündung [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
bis 1930 |
Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
- um 1930 nach Berlin umgezogen
|
| Aufenthaltsort |
1942 |
Lössauer Str. 31, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Emilie Korth (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ferdinand Brachvogel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedrich Konietzko (Taufe) [1] |
| Gestorben |
4 Apr 1942 |
Hohenschönhausen, Berlin, Deutschland [2] |
| Personen-Kennung |
I97856 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Okt 2020 |