
| Name | Ewa Chmielewski | |
| Geboren | berechnet 1814 [1, 2] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Ewa Wissotzky geb. Chmielewsky; Ewa Chmielewski; Ewa Piątek geb. Chmielewski [1, 2, 3] | |
| Stand | geschieden (1840) [2] | |
| Todesursache | Abzehrung [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehemann [1] | |
| Ehename | gesch. Piontek [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1840 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehemann (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 26 Okt 1868 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 28 Okt 1868 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I97360 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Sep 2023 | |
| Familie | Matthis Wysotzki, geb. berechnet 1813 | |||
| Verheiratet | 12 Dez 1840 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Sep 2023 | |||
| Familien-Kennung | F77170 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |