| Name |
Elisabeth Johanna Bartkewitz |
| Geboren |
24 Sep 1919 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
19 Okt 1919 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Elisabet Johanna Bartkewitz; Elisabeth Witzel geb. Bartkewitz [1, 2] |
| Ehename |
Witzel [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Auguste Bartkewitz, Dopken (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Franz Spakowski, Gordeyken (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelm Krech, Dopken (Taufe) [1] |
| Gestorben |
21 Jun 2000 [2] |
| Personen-Kennung |
I9680 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Mai 2020 |
| Vater |
Johann Bartkewitz, geb. berechnet 1880 |
| Mutter |
Auguste Gnosa, geb. 24 Jul 1882, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
17 Nov 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Verheiratet |
20 Nov 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
20 Nov 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F7301 |
Familienblatt | Familientafel |