
| Name | Dorothea Chlebusch | |
| Geboren | zwischen 1796 und 1798 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Dorothea Kacper geb. Chlebusch; Dorothea Chlebuś; Dorothea Chlebusch [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Stand | Jungfrau (1821) [1] | |
| Todesursache | langw. [2] | |
| Erben/Angehörige | Ehemann; 5 minorenne Kinder [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1821 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehemann (Tod gemeldet) [2] | |
| Gestorben | 4 Mrz 1846 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 6 Mrz 1846 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I96299 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Feb 2024 | |
| Familie | Samuel Kasper, geb. berechnet 1791 | |||||||||||
| Verheiratet | 7 Dez 1821 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Feb 2024 | |||||||||||
| Familien-Kennung | F76351 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Quellen |
|