| Name |
Fritz Wieczorek |
| Geboren |
30 Okt 1876 |
Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
5 Nov 1876 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Fritz Wieczorek [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
die Mutter (Tod) [2] |
| Pate/Zeuge |
Ewa Petereit (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Petereit (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Jan Kischkel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria ?? (Taufe) [1] |
| Gestorben |
27 Aug 1877 |
Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
30 Aug 1877 |
Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I9433 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Jun 2020 |
| Vater |
Johann Wieczorek, geb. berechnet 1851, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Caroline Sukowski, geb. berechnet 1851, Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 22 Nov 1881, Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 30 Jahre) |
| Heirat (Zivil) |
16 Dez 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3, 4] |
- StA Marggrabowa Nr. 20/1874
|
| Verheiratet |
27 Dez 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
27 Dez 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F6705 |
Familienblatt | Familientafel |