
| Name | Amalie Bieberneit | |
| Getauft | 5 Mai 1867 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geboren | 30 Mai 1867 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | 1Amalie Wieberneit; Amalie Biwerneit; Amalie Bieberneit [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1891 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Pate/Zeuge | Amalie Lutzinski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Amalie Stanko (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Samuel Kullak (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I93656 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Jul 2023 | |
| Vater | Ernst Bieberneit | |
| Mutter | Auguste Budzinski | |
| Familien-Kennung | F46302 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Rudolf Himmert | |||||||
| Verheiratet | 28 Dez 1891 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Jul 2023 | |||||||
| Familien-Kennung | F77472 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|