| Name |
Bertha Szelwies |
| Geboren |
28 Dez 1891 |
Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
17 Jan 1892 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Bertha Szilwies [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Bertha Grau, filia, Marczinowen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Carl Grau, filius, Marczinowen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod gemeldet, schriftlich) [2] |
| Pate/Zeuge |
Eduard Grau, filius, Marczinowen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Emma Grau, filia, Marczinowen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Justine Grau, Wirthsfrau, Marczinowen (Taufe) [1] |
| Gestorben |
24 Feb 1892 |
Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
28 Feb 1892 |
Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I92675 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
1 Apr 2022 |