
| Name | Friedrich Carl Drenkwitz | |
| Geboren | berechnet 1829 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Carl Drenkwitz; Carl Drenkwitz [1, 2] | |
| Stand | Junggeselle (1871) [1] | |
| Beruf | Knecht (1871); Instmann (1874) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1871 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I9169 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Mai 2023 | |
| Familie | Maria Polkowski, geb. berechnet 1837 | |||
| Verheiratet | 10 Nov 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 10 Nov 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Jul 2013 | |||
| Familien-Kennung | F7076 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Notizen |
|
| Quellen |