
| Name | Carl Eduard Czymmek | |
| Geboren | berechnet 1846 [1, 2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Carl Eduard Czymmek; Eduard Czymmek [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jüngling (1871); separirt (1880) [1, 2] | |
| Beruf | Seilermeister (1871,1872,1874,1880,1881) [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I9107 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Dez 2022 | |
| Familie 1 | Hermine Emilie Hein, geb. berechnet 1853 | |||||
| Verheiratet | 16 Jun 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Geschieden | Datum unbekannt | |||||
| Heirat (Kirche) | 16 Jun 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Feb 2014 | |||||
| Familien-Kennung | F7044 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | Maria Müller, geb. 16 Sep 1856, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||
| Verheiratet | 11 Aug 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Kirche) | 11 Aug 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Zivil) | 11 Aug 1880 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Nov 2013 | |||
| Familien-Kennung | F8213 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |
|