| Name |
Henriette Kutz |
| Geboren |
26 Dez 1847 |
Grappendorf/ Kleinbolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
1 Jan 1848 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Henriette Kutz; Henriette Wilzopolski geb. Kutz [1, 2, 3] |
| Stand |
Witwe (1926) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1919 |
Rosental, Kreis Angerburg, Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
1926 |
Wilhelmshof, Kreis Angerburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Gottl. Kutz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Okołowitz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Karl Podelleck (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Maria Okołowitz (Taufe) [1] |
| Gestorben |
9 Feb 1926 |
Wilhelmshof, Kreis Angerburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I90202 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Aug 2022 |