
| Name | Emma Wrzal | |
| Geboren | errechnet 1859 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Emma Wrzat; Emma Wrzał [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jungfrau (1876) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I8943 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Mai 2021 | |
| Vater | Carl Wrzal, geb. errechnet 1827 | |
| Mutter | Caroline Ulrich, geb. berechnet 1828 | |
| Verheiratet | 15 Feb 1850 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 15 Feb 1850 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F28354 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Friedrich Wierzbinski, geb. berechnet 1843 | |||||||
| Heirat (Zivil) | 23 Dez 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Verheiratet | 26 Dez 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 26 Dez 1876 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Dez 2013 | |||||||
| Familien-Kennung | F6959 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|