| Name |
Friedrich Adolf Albrecht |
| Geboren |
18 Aug 1883 |
Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
26 Aug 1883 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Adolf Albrecht; Adolf Albrecht [1, 2] |
| Todesursache |
von einem Kübelwagen überfahren [2] |
| Beruf |
Rangiermeister (1937) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1937 |
Funkestraße 38, Bottrop, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Carl Schlimkowski, Chelchen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Schlimkowski, Tochter, Chelchen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Eduard Albrecht, Chelchen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria Schlimkowski, uxor, Chelchen (Taufe) [1] |
| Gestorben |
26 Okt 1937 |
Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
- Verladebahnhof der Zeche Prosper II; „54 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I89172 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Nov 2021 |