
| Name | Johann Szczesny | |
| Geboren | 17 Dez 1866 | Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Szczesny [1, 2] | |
| Stand | Junggeselle (1893) [2] | |
| Erben/Angehörige | keine Kinder [3] | |
| Beruf | Schuhmachermeister (1893) [2] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I8879 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Dez 2016 | |
| Vater | Christian Szczesny, geb. berechnet 1819, gest. 31 Aug 1876, Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 57 Jahre) | |
| Mutter | Charlotte Wohlgemuth, geb. berechnet 1832, gest. 14 Dez 1910, Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 78 Jahre) | |
| Verheiratet | 9 Aug 1863 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 9 Aug 1863 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F7518 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Amalie Guzewski, geb. berechnet 1854 | |
| Verheiratet | 17 Mrz 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 17 Mrz 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 17 Mrz 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Nov 2011 | |
| Familien-Kennung | F6927 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |