
| Name | Adam Knischewski | |
| Geboren | 9 Okt 1832 | Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 12 Okt 1832 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Adam Knischewski [1, 2, 3] | |
| Stand | Wirtssohn (1858); Jüngling (1858) | |
| Beruf | Wirth (1872); Altsitzer (1919) [1, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1858 | Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1897 | Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort | 1919 | Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Gestorben | 17 Jan 1919 | Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I88216 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Apr 2021 | |
| Vater | Jacob Knischewski, geb. 2 Aug 1806, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 28 Aug 1873, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 67 Jahre) | |
| Mutter | Sophia Kochan, geb. 19 Jan 1814, Sobollen/ Richtenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 20 Nov 1829 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 20 Nov 1829 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Familien-Kennung | F69730 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Marie Brozio, geb. 23 Mrz 1838, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 13 Aug 1886, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 48 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 10 Okt 1858 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 10 Okt 1858 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Jan 2020 | |||||||
| Familien-Kennung | F69731 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |