| Name |
Gottlieb* August Markowski |
| Geboren |
5 Mai 1878 |
Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gottlieb August Markowski [1, 2, 3] |
| Stand |
Junggeselle (1902) [2] |
| Todesursache |
Aortensklerose, Gelbsucht, Leberschwellung, Gürtelrose, Herzschwäche [1] |
| Beruf |
Schneider (1902,1907,1940) [1, 2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1902 |
Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen [2] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1907 |
Dunckerstraße 16, Berlin, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1940 |
Walhallastraße 30, Berlin, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
31 Dez 1940 |
Niederschönhausen, Berlin, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung |
I8676 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Jan 2024 |
| Familie |
Amalie Lukas, geb. 30 Sep 1882, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
16 Mai 1902 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Verheiratet |
19 Mai 1902 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
19 Mai 1902 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Kinder |
| | 1. Elfriede* Amalie Markowski, geb. 28 Jul 1907, Berlin, Deutschland , gest. 2 Mai 1958, Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 50 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Jan 2024 |
| Familien-Kennung |
F6824 |
Familienblatt | Familientafel |