
| Name | Wilhelm Friedrich Hoffmann | |
| Geboren | 1 Mai 1853 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Wilhelm Friedrich Hoffmann [1] | |
| Stand | Wittwer (1897) [1] | |
| Beruf | Diakon (1897) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1897 | Finkenhofstraße 32, Frankfurt am Main, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I86233 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Feb 2020 | |
| Vater | Wilhelm Hoffmann, geb. berechnet 1824 | |
| Mutter | Heinriette Lehnert, geb. berechnet 1827 | |
| Verheiratet | 10 Apr 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 10 Apr 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F40741 | Familienblatt | Familientafel |
| Notizen |
|
| Quellen |