| Name |
Eduard Gollub |
| Geboren |
25 Jan 1890 |
Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
7 Feb 1890 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Eduard Gollub [1, 2] |
| Beruf |
Heizer (1919) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1919 |
Titschken, Kreis Ragnit, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Joh. Nitschkowski, Wirth (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelmine Nitschkowski, uxor (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I85843 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Apr 2024 |
| Vater |
Johann Gollub, geb. berechnet 1860, Seesken, Ksp. Schareyken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Jun 1920, Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen (Alter ~ 60 Jahre) |
| Mutter |
Heinriette Ragut, geb. berechnet 1860, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Jun 1929, Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen (Alter ~ 69 Jahre) |
| Familien-Kennung |
F67292 |
Familienblatt | Familientafel |