| Name |
August Wagenzink |
| Geboren |
13 Apr 1886 |
Karlsfeld (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
25 Apr 1886 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: August Wagenzink [1, 2, 3] |
| Beruf |
Bahnarbeiter (1912); Eisenbahn-Rangierer (1913) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1912 |
Königstraße 69, Allenstein, Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
1913 |
Königstraße 69, Allenstein, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Heinrich Kalweit, Knecht, Dorschen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelmine Kalweit, uxor, Dorschen (Taufe) [1] |
| Gestorben |
14 Feb 1913 |
Allenstein, Kreis Allenstein, Ostpreußen [2] |
- auf dem Rangierbahnhof; „26 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I85661 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Mrz 2024 |