
| Name | Wilhelmine Surkus | |
| Geboren | 3 Mrz 1851 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 9 Mrz 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Wilhelmine Surkuss; Wilhelmine Surkus; Wilhelmine Przyborowski geb. Surkus; Wilhelmine Kownatzki geb. Surkus [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11] | |
| Stand | unverehelicht (1874); Wittwe (1885) [4, 10] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1874 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3, 4] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1885 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1904 | Berlin, Deutschland [9] |
| Aufenthaltsort | 1907 | Berlin, Deutschland [8] |
| Aufenthaltsort | 1911 | Berlin, Deutschland [12] |
| Aufenthaltsort | 1912 | Martin-Opitz-Straße 21, Berlin, Deutschland [11] |
| Pate/Zeuge | Christoph Brink (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jette Surkus (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Katarina Monigkeit (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 15 Mrz 1912 | Berlin, Deutschland [11] |
|
||
| Personen-Kennung | I8481 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Mai 2023 | |
| Vater | Christian Surkus, geb. zwischen 1813 und 1814, gest. 30 Mai 1853, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 39 Jahre) | |
| Mutter | Charlotte Schmidt, geb. berechnet 1823, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 15 Feb 1896, Berlin, Deutschland (Alter ~ 73 Jahre) | |
| Verheiratet | 28 Jan 1848 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [13] |
| Heirat (Kirche) | 28 Jan 1848 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [13] |
| Familien-Kennung | F22068 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Gottfried Przyborowski, geb. 12 Nov 1849, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Okt 1884, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 34 Jahre) | |||||||||
| Heirat (Zivil) | 27 Okt 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3, 4] |
||||||||
|
||||||||||
| Verheiratet | 1 Nov 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 1 Nov 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Sep 2017 | |||||||||
| Familien-Kennung | F3970 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Familie 2 | Adam Kownatzki, geb. berechnet 1854 | |||
| Heirat (Zivil) | 1 Apr 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
||
| Verheiratet | 7 Apr 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
||
| Heirat (Kirche) | 7 Apr 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Dez 2013 | |||
| Familien-Kennung | F11869 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |
|