| Name |
Otto Ernst Lomoth |
| Geboren |
7 Aug 1892 |
Charlottenberg (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
11 Sep 1892 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Otto Ernst Lomoth [1, 2] |
| Beruf |
Major der Reserve, Oberstudienrat (1945) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Schrötterstraße 1, Königsberg i.P., Ostpreußen [1] |
| Pate/Zeuge |
Amalie Jorczyk, Wensöwen (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Jorczyk, Brennereiführer, Wensöwen (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Quadt, Inspektor, Wensöwen (Taufe) [2] |
| Gestorben |
27 Okt 1945 |
Jelabuga, Rußland [1] |
| Personen-Kennung |
I84433 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Okt 2021 |