Name | Matthis Kowalczyk | |
Geburt | errechnet 1849 [1] | |
Geboren | berechnet 1850 [2] | |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Matthis Kowalczyk [1, 2] | |
Stand | Junggeselle (1875) [2] | |
Todesursache | erhängt im Gefängnis [1] | |
Erben/Angehörige | Ehefrau [1] | |
Beruf | Knecht (1875); Losmann (1881) [1, 2] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1875 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Pate/Zeuge | Stieftochter (Tod gemeldet) [1] | |
Gestorben | 10 Mrz 1881 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Begraben | 13 Mrz 1881 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Personen-Kennung | I8441 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 14 Dez 2022 |
Familie | Charlotte Ryk, geb. 25 Feb 1831, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Heirat (Zivil) | 9 Feb 1875 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Verheiratet | 12 Feb 1875 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 12 Feb 1875 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Zuletzt bearbeitet am | 10 Nov 2011 | |
Familien-Kennung | F6698 | Familienblatt | Familientafel |
Notizen |
|
Quellen |