| Name |
August Ostrowski |
| Geboren |
berechnet 1858 |
Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Ostrowski; Carl Ostrowski [1, 2, 3, 4] |
| Todesursache |
Quetschung durch Eisenbahnwaggon [1] |
| Beruf |
Knecht (1884); Losmann (1886,1889); Brikettarbeiter (1922) [1, 2, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1922 |
Nordstraße 26, Weitmar, Deutschland [1] |
| Gestorben |
4 Mai 1922 |
Eppendorf, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [1] |
- Engelsburg; „64 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I82370 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
1 Dez 2022 |