| Name |
Johann Gollub |
| Geboren |
11 Mai 1810 |
Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Johan Golub; Johann Gollub; Johann Golub [1, 2, 3] |
| Stand |
Jüngling und Einsaaßensohn (1837) [3] |
| Todesursache |
Brustleiden [2] |
| Erben/Angehörige |
3 minorenne Kinder [2] |
| Beruf |
Wirth (1864) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1837 |
Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Waszulewski, Wirth (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Joh. Golub (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Low. Siperkin (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Paul Dombrowski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
15 Jul 1864 |
Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
18 Jul 1864 |
Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I81277 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Jan 2024 |