| Name |
Hedwig Belusa |
| Geboren |
26 Feb 1910 |
Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
28 Mrz 1910 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Hedwig Belusa [1] |
| Ehename |
Langecker [2] |
| Beruf |
Schneidermeisterin [2] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Auguste Belusa (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Eduard Belusa (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Franz Trinoga (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Helene Belusa (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Samuel Belusa (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I8107 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
1 Jun 2018 |