Name | Gustav Dombrowski | |
Geboren | 5 Aug 1885 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geburt | 5 Aug 1885 | Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 30 Aug 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Gustav Dombrowski [1, 3, 4, 5, 6] | |
Todesursache | Schlaganfall [7] | |
Beruf | Besitzer (1914,1916,1920); Wirt (1922) [3, 4, 5, 6] | |
Religion | ev. | |
Pate/Zeuge | August Friedrich (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Catharina Wesolek (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Fritz Müller (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Maria Symanowski (Taufe) [1] | |
Gestorben | 16 Jun 1954 | Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland ![]() |
Begraben | Retgendorf, Deutschland ![]() |
|
Personen-Kennung | I8002 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 3 Apr 2019 |
Vater | Matthis Dombrowski, geb. 10 Dez 1859, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Mutter | Charlotte Piassek, geb. 30 Dez 1860, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Verheiratet | 7 Okt 1881 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 7 Okt 1881 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Zivil) | 7 Okt 1881 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F3107 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Auguste Marczyk, geb. 6 Nov 1887, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |||||||||
Verheiratet | 5 Feb 1913 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||
Kinder |
|
|||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 3 Apr 2019 | |||||||||
Familien-Kennung | F6405 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|