| Name |
Karl Warlies |
| Geboren |
26 Jan 1881 |
Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Karl Warlies [2] |
| Beruf |
Besitzer (1918); Landwirt [1, 2] |
| Aufenthaltsort |
1918 |
Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen [2] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen [1] |
|
|
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen [1] |
| Gestorben |
1945 [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I79966 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Jun 2024 |
| Familie |
Helene Elisabeth Fenselau, geb. 28 Aug 1892, gest. 13 Jan 1943, Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen (Alter 50 Jahre) |
| Verheiratet |
26 Dez 1918 |
Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
26 Dez 1918 |
Groß Czymochen/ Reuß, Kreis Oletzko/ Treuburg (vor 1909 Kreis Lyck), Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
26 Dez 1918 |
Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen [3] |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Jun 2024 |
| Familien-Kennung |
F63186 |
Familienblatt | Familientafel |