Name |
Auguste Wrobel |
Geboren |
25 Aug 1872 |
Kukowken/ Heinrichstal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
Getauft |
Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Geschlecht |
weiblich |
Namensvariante |
Auguste Wrobel; Auguste Grihm geb. Wrobel; Auguste Grabczewski geb. Wrobel; Auguste Teegen geb. Wrobel [1, 2, 3, 4, 5] |
Stand |
Arbeitsmannswittwe (1899); Arbeiterwitwe (1919) [2, 3] |
Religion |
evangelisch |
Aufenthaltsort |
1896 |
Grevesmühlen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [4] |
Aufenthaltsort |
1899 |
Wedendorf, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [3] |
Aufenthaltsort |
1919 |
Rehna, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [2] |
Aufenthaltsort |
1924 |
Rehna, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [5] |
Pate/Zeuge |
Franz Köppen, Krankenhausverwalter (Tod gemeldet) [5] |
Gestorben |
5 Okt 1924 |
Rehna, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [5] |
- Städtisches Krankenhaus; „52 Jahre alt“
|
Personen-Kennung |
I76615 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am |
22 Apr 2021 |