| Name |
Martin Kannenberg |
| Geboren |
berechnet 1854 [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Martin Kanneberg; Martin Kannenberg [1, 2, 3] |
| Stand |
Junggeselle (1887); Wittwer (1898) [1, 2] |
| Beruf |
Kaufmann (1887,1898,1928) [1, 2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1887 |
Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen [1] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1898 |
Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen [2] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1928 |
Friedrich-Wilhelm-Platz 15, Gumbinnen, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I7537 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
4 Feb 2023 |
| Familie 1 |
Emilie Charlotte Caroline Gwiasda, geb. 10 Sep 1865, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. vor 1898 (Alter 32 Jahre) |
| Verheiratet |
7 Mrz 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
7 Mrz 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) |
7 Mrz 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Okt 2011 |
| Familien-Kennung |
F6069 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 |
Emma Jakubowitz, geb. zwischen 1850 und 1851, Deutsch Eylau, Kreis Rosenberg, Westpreußen , gest. 15 Jun 1928, Gumbinnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen (Alter ~ 77 Jahre) |
| Verheiratet |
18 Jan 1898 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
18 Jan 1898 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
18 Jan 1898 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Feb 2012 |
| Familien-Kennung |
F8299 |
Familienblatt | Familientafel |