
| Name | Marie Klarhöfer | |
| Geburt | berechnet 1861 [1] | |
| Geboren | berechnet 1862 [2] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Marie Klarhöfer; Marie Huhn geb. Klarhoefer; Marie Clarhoefer [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | unverehelicht (1893); geschieden, frühere Schmiedegesellenfrau (1905) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1905 [1] | |
|
||
| Personen-Kennung | I7505 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Feb 2024 | |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2024 | |||
| Familien-Kennung | F44417 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Robert Huhn, geb. berechnet 1867 | |
| Verheiratet | 14 Jul 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschieden | Datum unbekannt | |
| Heirat (Kirche) | 14 Jul 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 14 Jul 1893 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jun 2012 | |
| Familien-Kennung | F9885 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 3 | Carl Tarrach, geb. berechnet 1840 | |||
| Verheiratet | 15 Sep 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 15 Sep 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Zivil) | 15 Sep 1905 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Okt 2011 | |||
| Familien-Kennung | F6051 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Notizen |
|
| Quellen |