
| Name | Jan Kalinna | |
| Geboren | zwischen 1813 und 1817 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Jan Kalinna; Johan Kalinna; Jan Kallina; Johan Kalina [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jüngling (1839) [2] | |
| Todesursache | langw. [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 1 minorennes Kind [1] | |
| Beruf | Eigenkäthner (1841); Losmann (1844,1847) [1, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1839 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 14 Dez 1847 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 16 Dez 1847 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I74089 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 | |
| Familie | Heinriette Malies, geb. zwischen 1817 und 1824, gest. 26 Feb 1894, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 70 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 13 Dez 1839 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Mrz 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F58644 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|