| Name | 
Emilie Chmielewski  | 
| Suffix | 
geb. Hohendorf  | 
| Geboren | 
9 Jul 1841  | 
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| 
 | 
| Getauft | 
11 Jul 1841  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Geschlecht | 
weiblich  | 
| Namensvariante | 
Emilie Hohendorff; Emilie Chmielewski  [1, 2]  | 
| Todesursache | 
Cholera  [2]  | 
| Erben/Angehörige | 
Vater  [2]  | 
| Religion | 
evangelisch  | 
| Pate/Zeuge | 
der Vater (Tod gemeldet)  [2]  | 
| Pate/Zeuge | 
Lowiza Chmielewski (Taufe)  [1]  | 
| Pate/Zeuge | 
Maria Hohendorff (Taufe)  [1]  | 
| Pate/Zeuge | 
Matthis Bercz (Taufe)  [1]  | 
| Gestorben | 
18 Nov 1848  | 
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| 
 | 
| Begraben | 
20 Nov 1848  | 
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Personen-Kennung | 
I74087  | 
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 
26 Nov 2023  |