
| Name | Gottfried Przyborowski | |
| Geboren | zwischen 1787 und 1790 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gottfried Przyborowski [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jüngling (1824); Losmann defunctus (1852) [2, 3] | |
| Todesursache | langw. [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 2 minorenne Kinder [1] | |
| Beruf | Wirth (1831,1833); Losmann (1847) [1, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1824 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 19 Sep 1847 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 21 Sep 1847 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I73782 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Nov 2023 | |
| Familie | Regina Bober, geb. zwischen 1801 und 1802 | |||||||||
| Verheiratet | 12 Nov 1824 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Nov 2023 | |||||||||
| Familien-Kennung | F58371 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |