| Name |
Friedrich Lorenz |
| Geboren |
3 Dez 1854 |
Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
10 Dez 1854 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Lorenz; Fritz Lorenz [1, 2] |
| Todesursache |
langw. [2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Dombrowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwich Kowalewski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria Grigo (Taufe) [1] |
| Gestorben |
28 Nov 1855 |
Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
30 Nov 1855 |
Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I73472 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
13 Mai 2021 |
| Vater |
Paul Lorenz, geb. 15 Feb 1821, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 13 Okt 1882, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 61 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Kowalewski, geb. berechnet 1825, gest. 9 Feb 1857, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 32 Jahre) |
| Verheiratet |
15 Nov 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3, 4] |
| Heirat (Kirche) |
15 Nov 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3, 4] |
| Familien-Kennung |
F28329 |
Familienblatt | Familientafel |