
| Name | Johann Lindenau | |
| Geboren | berechnet 1778 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Joh. Lindenau; Johann Lindenau [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Todesursache | Altersschwäche [1] | |
| Erben/Angehörige | 2 majorenne Kinder [1] | |
| Beruf | Wirth (1816); Schullehrer (1820,1822,1832,1837); Schulhalter (1822); emeritierter Lehrer (1864) [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Paul Lapschies, Wirth (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 4 Mrz 1864 | Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 7 Mrz 1864 | Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I70983 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Jul 2023 | |
| Familie 1 | Maria Nolde, geb. berechnet 1787, gest. 11 Aug 1822, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 35 Jahre) | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Mrz 2023 | |||||||
| Familien-Kennung | F87836 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Familie 2 | Lovise Schramma | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Mai 2021 | |||||
| Familien-Kennung | F65907 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|