
| Name | Emil Wrobel | |
| Geboren | 11 Nov 1911 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Getauft | 25 Dez 1911 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Emil Wrobel [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Johann Wrobel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Luise Wrobel (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I671 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Mrz 2024 | |
| Vater | Carl Wrobel,   geb. 23 Jan 1879, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    | |
| Mutter | Wilhelmine Mertinat,   geb. 21 Aug 1872, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    | |
| Verheiratet | 20 Nov 1903 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Heirat (Kirche) | 20 Nov 1903 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Heirat (Zivil) | 20 Nov 1903 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Familien-Kennung | F518 | Familienblatt | Familientafel | 
| Quellen |