
| Name | Jakob Chitralla | |
| Geboren | berechnet 1839 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Jacob Chitralla; Jakob Chitralla [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Junggeselle (1866) [1] | |
| Beruf | Knecht (1866); Eigenkäthner (1896); Arbeiter (1908,1910); Landwirt (1910) [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1866 | Willkassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1896 | Dorschen, Kreis Lyck, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort | 1908 | Dorschen, Kreis Lyck, Ostpreußen [5] |
| Aufenthaltsort | 1910 | Dorschen, Kreis Lyck, Ostpreußen [3, 4] |
| Personen-Kennung | I63546 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Jan 2024 | |
| Familie | Marie Rogalski, geb. berechnet 1843, gest. Dorschen, Kreis Lyck, Ostpreußen | |||||||||||
| Verheiratet | 18 Nov 1866 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
||||||||||
| Heirat (Kirche) | 18 Nov 1866 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Mai 2021 | |||||||||||
| Familien-Kennung | F50218 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Quellen |
|