
| Name | August Keiter | |
| Geboren | 15 Jun 1844 | Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 23 Jun 1844 | Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | August Keiter [1, 2] | |
| Stand | Jüngling (1872) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1872 | Sobollen/ Richtenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Andreas Rogalla (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Carl Keiter (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Cieslik, Losfrau (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I62733 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Nov 2019 | |
| Vater | Wilhelm Keiter | |
| Mutter | Charlotte Zöllner, geb. berechnet 1811 | |
| Familien-Kennung | F53131 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Sophie Salopiata, geb. berechnet 1848 | |
| Verheiratet | 26 Dez 1872 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 26 Dez 1872 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Dez 2017 | |
| Familien-Kennung | F49764 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |