| Name |
Friedrich Kerlies |
| Geboren |
14 Jun 1882 |
Gronden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Kerlies [1, 2] |
| Todesursache |
Rectum-Carcinom mit Lebermetastasen, Kreislaufschwäche [1] |
| Beruf |
Straßenbahnschaffner (1913); Straßenbahnschaffner a.D. (1954) [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1913 |
Frankfurter Straße 49, Biebrich, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1954 |
Frankfurter Str. 45, Wiesbaden, Deutschland [1] |
| Gestorben |
17 Jul 1954 |
Wiesbaden, Hessen, Deutschland [1] |
- StA Wiesbaden Nr. 1335/1954
|
| Personen-Kennung |
I62518 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
4 Apr 2021 |