
| Name | Franz Leidereiter | |
| Geboren | 21 Mrz 1872 | Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Franz Leidereiter [1] | |
| Todesursache | Herzschwäche [1] | |
| Beruf | Besitzer (1939) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1939 | Sczyballen/ Lorenzhall, Kreis Lötzen, Ostpreußen [1] |
| Pate/Zeuge | Auguste Saborowski, Bauerfrau (Tod) [1] | |
| Gestorben | 2 Aug 1939 | Orlowen/ Adlersdorf, Kreis Lötzen, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I61711 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Mai 2020 | |
| Vater | Friedrich Leidereiter, geb. berechnet 1841 | |
| Mutter | Dorothea Kollek, geb. 29 Feb 1840, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 19 Apr 1880, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 40 Jahre) | |
| Verheiratet | 30 Nov 1866 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 30 Nov 1866 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F22757 | Familienblatt | Familientafel |
| Notizen |
|
| Quellen |