| Name |
Julius Eduard Heyer |
| Geboren |
7 Mrz 1863 |
Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
15 Mrz 1863 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Julius Eduard Weyer; Julius Heyer [1, 2] |
| Todesursache |
Krämpfe [2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern und deren 2 minorenne Kinder [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Adam Kolnisko (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Bichler (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Julius Heyer (Taufe) [1] |
| Gestorben |
19 Mrz 1863 |
Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
21 Mrz 1863 |
Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I61547 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
31 Jan 2022 |