| Name |
Luise Starosta |
| Geboren |
24 Dez 1873 |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
28 Dez 1873 |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Louise Starosta; Luise Starosta; Luise Mahlitz geb. Starosta; Luise Weissenberger geb. Starosta [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
geschieden (1913); Dissident (1950) [3, 4] |
| Todesursache |
Allgemeine Adernverkalkung, Schenkelhalsfraktur, Herz- und Kreislaufschwäche [4] |
| Beruf |
Schneiderin (1901) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1901 |
Naunynstraße 77, Berlin, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1913 |
Kottbusser Damm 42, Berlin, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1950 |
Gallwitzallee 115/119, Berlin, Deutschland [4] |
| Gestorben |
13 Sep 1950 |
Charlottenburg, Berlin, Deutschland [4] |
| Personen-Kennung |
I61384 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
11 Apr 2021 |