
| Name | Carl Borries | |
| Geboren | 19 Okt 1867 | Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Carl Borris [1] | |
| Beruf | Rechnungsrat und Geheimer expedierender Sekretär im Kriegsministerium (1917) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1917 | Elberfelder Str. 4, Berlin, Deutschland [1] |
| Personen-Kennung | I60452 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Jan 2023 | |
| Vater | Matthis Borries, geb. berechnet 1829 | |
| Mutter | Catharine Bronak, geb. berechnet 1833, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 24 Feb 1915, Berlin, Deutschland (Alter ~ 82 Jahre) | |
| Verheiratet | 12 Nov 1852 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 12 Nov 1852 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F29815 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Anna Luise Toni Petri, geb. 5 Jun 1892, Pankow, Berlin, Deutschland | |
| Verheiratet | 20 Aug 1917 | Niederschönhausen, Berlin, Deutschland [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Jan 2023 | |
| Familien-Kennung | F47919 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |