
| Name | Johann Puck | |
| Geboren | 29 Jan 1874 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 1 Feb 1874 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Johann Puck [1, 2] | |
| Beruf | Wagewärter (1899) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1899 | Hammerstraße 27, Weitmar, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge | Carl Lange (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Marie Dorss (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Matthis Kuczinski (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I59482 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Feb 2024 | |
| Vater | Ferdinand Puck, geb. berechnet 1836 | |
| Mutter | Caroline Dzubiella, geb. berechnet 1837 | |
| Verheiratet | 7 Mai 1873 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 7 Mai 1873 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F46862 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Charlotte Nickel, geb. 3 Mrz 1876, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 31 Mai 1899 | Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Feb 2024 | |
| Familien-Kennung | F47131 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |