| Name |
Fritz Rudolf Franz Gehlhaar |
| Geboren |
1 Dez 1904 |
Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
12 Feb 1905 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Fritz Rudolf Franz Gehlhar [1] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Bertha Hoeftmann (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ernst Wildauer (Taufe) [1] |
| Gestorben |
8 Jan 1977 |
Burgdorf, Deutschland [2] |
| Personen-Kennung |
I5942 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
1 Dez 2014 |
| Vater |
Ernst Friedrich Gehlhaar, geb. 11 Jan 1876, gest. 5 Feb 1951, Benzin bei Rehna, Deutschland (Alter 75 Jahre) |
| Mutter |
Anna Auguste Mathilde Albat, geb. 29 Nov 1875, gest. 27 Dez 1954, Benzin bei Rehna, Deutschland (Alter 79 Jahre) |
| Verheiratet |
26 Dez 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3, 4] |
| Heirat (Kirche) |
26 Dez 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
26 Dez 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F4776 |
Familienblatt | Familientafel |